Vom Lande in die Welt
Lahde an der Weser ist ein Dorf in Ostwestfalen. Mit dem Blick auf das Weser- und Wiehengebirge. Zwischen Kaiser-Wilhelm-Denkmal und Kohlekraftwerk. Mit bodenständigen Menschen. Wo die Scholle zählt. Und die Verlässlichkeit. Wo dich ein raues Wort trägt. Da bin ich groß geworden.
Die Evangelische Kirchengemeinde mit ihrem forschen Pfarrer zog die Dorfjugend. Kein Wunder. Denn was gab es schon außer der Dorfdisco freitags in Bierde? So pilgerten wir mit sechzig – siebzig – achtzig Jugendlichen ins Gemeindehaus. Machten Fahrradtouren. Veranstalteten Scheunenfeten. Und lasen in der Bibel.
Meine Fragen aber fingen da an wo die Antworten des Pfarrers aufhörten. So reifte mein Entschluss den ersten und letzten Dingen noch mehr auf den Grund zu gehen. Ich ging an die Universität, um Evangelische Theologie zu studieren.