“Ach, Sie wollen neue Schäfchen akquirieren?” So wurde ich fröhlich von einem Herrn, Fachmann für energetische Sanierung, in der Buffetschlange begrüßt. Donnerstagmorgens um kurz nach Sieben in Hamburg-Winterhude. Lauter aufgekratzte Männer und Frauen füllten den Raum. Die Tische waren aufs Feinste eingedeckt. Der Kaffee duftete. Die Annahme, ich wolle ‘für meine Branche’ akquirieren, schien für den Ingenieur völlig folgerichtig. Warum sollte ich wohl sonst dabei sein. Die Fragen ‘Wer-bist-du?’ ‘Was-machst-du?’ hatten mich nämlich schnell als Pastorin aus Meldorf geoutet.
Andreas Garrels von ‘Andreas Garrels Fotografie’ hatte mich eingeladen zum einem der Frühstückstreffen beim BNI Hamburg. Wöchentlich werden dabei qualifizierte Geschäftsempfehlungen ausgetauscht. Alle Mitglieder dieses Unternehmernetzwerks vertreten unterschiedliche Branchen. So profitieren sie voneinander, ebenso wie die Gäste. Denn das Motto lautet: Wer gibt, gewinnt. An jenem Donnerstag also präsentierte Andreas Garrels seine aktuellen Projekte. Darunter waren auch einige Fotos meiner Website. Deswegen die Einladung.
Was folgen sollte, waren effizient gefüllte Anderthalbstunden. Informativ und motivierend. Ich dachte nur: So sollte es mal bei uns im Pastorenkonvent zugehen. Zu Beginn stellte jede/r der über zwanzig Mitglieder in sechzig Sekunden sich und ein aktuelles Projekt vor. Mit möglichst kurzweiliger, persönlicher Rede. Strenges Präsentationsregularium. Dazu den eigenen Namen und die Firma einmal zu Beginn und einmal zum Schluss, das Projekt mit Stichwort noch einmal. Damit es sich ins Gedächtnis prägt.
Auch ich als Gast durfte aufstehen. Welches unserer Gemeindeprojekte könnte denn nun Hamburger Geschäftsleute interessieren?, fragte ich mich und redete mutig drauflos, Schäfchen-Akquise also: “Mein Name ist Ina Brinkmann. Ich bin Pastorin am Meldorfer Dom. Und ich suche Sie! Jede und jeden Einzelnen von Ihnen. Wen immer es an die Nordsee treibt, trete auf der A23 einmal in die Bremse und schaue sich unseren Dom an. Wunderschöne norddeutsche Backsteingotik von 1250. Außerdem: Ein Kaffee geht immer. Also kommen Sie vorbei. Ich freue mich auf Ihren Besuch. – Ina Brinkmann. Pastorin am Meldorfer Dom. Ich lade Sie zum Kaffee ein. Die Reaktionen waren freundlich bis aufgeschlossen.
Nun war die Zehn-Minuten-Präsentation von Andreas Garrels dran. Ob nun für den NDR oder die Max Planck Forschung, für die Real Estate Energie Solutions oder das Focus Magazin, das Spektrum seiner fotografischen Leistungen ist groß. Viele AHs und OHs füllten den Raum, als die Fotos an die Wand geworfen wurden. Verblüfft waren die BNI-Leute aber besonders über das Foto, auf dem die Pastorin auf der Kanzel sitzt. Mit der Bibel in der Hand. Und ohne Schuhe als eine Demutsgeste. Spontan kamen die Äußerungen aus der Runde: “Wie weltoffen. – Und sympathisch.” Oder auch: “Ungewöhnlich komponiert.” Oder: “Selbstbewusst. Oben. Aber mittendrin.” Auch “aufmüpfig” war zu hören.
Ich wusste durchaus, besonders dieses Foto würde die Geister scheiden. Aber die Botschaft war angekommen: Ich schäme mich des Evangeliums nicht, auch nicht über den Kanzel-Rand hinaus. Zu Deutsch: Wenn ich für Hoffnung, Frieden und Freiheit in dieser Welt eintreten will, muss ich’s über den Tellerrand hinaus tun. Zumindest die Mitglieder des BNI Hamburg an jenem Donnerstagmorgen hatten die Botschaft hinter dem Foto verstanden.
Wer mehr über BNI® wissen möchte: http://bni-nord.com/chapter-magnolia-hamburg/
6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Liebe Pastorin vom Meldorfer Dom, was für ein erfrischender Text! Ich kenne den schönen Dom und werde gerne auf einen Kaffe anhalten, wenn ich mal wieder dort bin!
Andrea Rittich (BNI “Familienangehörige”
Ich freue mich auf unser Wiedersehen, liebe Frau Rettich.
Liebe Frau Brinkmann, ein sehr schöner Beitrag, gern können sie auch eine Gruppe in Dresden besuchen, wenn sie mal in der Partnerstadt vorbei schauen.
Liebe Grüße, Jens Fiedler
Das müssen wir unbedingt verabreden, lieber Herr Fiedler. Ich komme gern. Vielen Dank für die Einladung. Herzliche Grüße nach Dresden.
Liebe Frau Brinkmann, ein toller Beitrag den ich gerne auch in den BNI-Trainings zum Thema, Besucher sind immer und gerne willkommen einsetzen werde. Ich würde mich über einen Besuch in Berlin freuen.
Herzliche Grüße, Rolf Hempel
PS: das Foto spricht für sich
Lieber Herr Hempel, vielen Dank für “die Blumen”. Ich folge Ihrer Einladung gern und melde mich, wenn’s recht ist. Herzliche Grüße.